Ihr ultimativer Leitfaden für WhatsApp Chatbot API

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Kunden einen hochwertigen Service bieten, ohne etwas dafür tun zu müssen. Klingt wie ein Traum, oder? Das ist es, was Chatbots für Unternehmen auf der ganzen Welt getan haben. Sie müssen sich nicht mehr um Ihre Kunden kümmern und ihre Anfragen manuell bearbeiten. Richten Sie eine WhatsApp-Chatbot-API ein, und sie wird alles erledigen.

In der heutigen Anleitung geht es um die Einrichtung Ihres WhatsApp Business API Chatbots mit Trengo: das ultimative Automatisierungstool zur Rationalisierung der täglichen Abläufe.

Wie man mit Trengo einen WhatsApp-Chatbot für Unternehmen einrichtet

Erstens brauchen Sie eine WhatsApp Business API-Konto. Danach brauchen Sie Trengo als Automatisierungstool, um die Dinge zu übernehmen. Mit dieser Plattform können Sie einen Chatbot oder einen Flowbot einrichten; lassen Sie uns besprechen, wie sich diese beiden unterscheiden.

Flowbot von Trengo

Der Chatbot kann die Anfrage Ihres Kunden verstehen, indem er bestimmte Schlüsselwörter erkennt und eine Antwort formuliert. Sie geben Antworten ein, um den Bot zu trainieren. Je mehr Variationen, desto intelligenter der Bot. Mit einem Flowbot können Ihre Kunden die Antworten finden, die sie suchen, indem sie Multiple-Choice-Optionen erhalten und die passende Option auswählen.

Einrichtung der WhatsApp Business API mit Trengo

Es ist ganz einfach, einen eigenen WhatsApp-Chatbot für Unternehmen zu erstellen. Lassen Sie uns den folgenden Prozess erkunden!

Wählen Sie Einstellungen > Automatisierung > Chatbots.

Konfigurieren Sie Ihre Chatbot-Einstellungen nach Bedarf:

Neuen Chatbot in Trengo erstellen

Benennen Sie Ihren Bot, wählen Sie die Sprache und wählen Sie WhatsApp als Kanal. Fügen Sie dann den Google Cloud-Schlüssel hinzu, und schon sind Sie fertig. Sie haben Ihren Bot erfolgreich erstellt WhatsApp-API-Chatbot. Wenn Sie ihn weiter anpassen möchten, können Sie dem Bot verschiedene Kategorien wie Produkte, Preise und Lieferzeiten hinzufügen. Gehen Sie zu "Kategorien" und tippen Sie auf "Kategorie hinzufügen", geben Sie den Namen Ihrer Kategorie ein und klicken Sie auf "Speichern".

Kategorien zum Chatbot hinzufügen

Hinzufügen von Fragen zu Ihrem WhatsApp Business API Chatbot

Um das Beste aus einem Chatbot herauszuholen, füttern Sie ihn mit Daten, damit er besser funktionieren kann. Fügen Sie dem Bot Fragen hinzu und geben Sie mehrere Varianten vor. Es empfiehlt sich, für jede Frage etwa fünf bis sechs Variationen hinzuzufügen. Tippen Sie auf "Fragen" und klicken Sie auf das Plus-Symbol neben der Kategorie, zu der Sie die Fragen hinzufügen möchten, damit Ihre Kunden zufriedenstellend mit dem Chatbot interagieren können. Fügen Sie Ihre Fragen hinzu, geben Sie die Antworten ein und tippen Sie dann auf das "Häkchen"-Symbol, um alles zu speichern.

Fragen zum Chatbot hinzufügen

Sobald Sie die richtigen Fragen gestellt haben, konfigurieren Sie Ihren Bot, um ihn zu testen. Sie können nach und nach Anpassungen vornehmen, und Ihr Bot ist bereit für den Start.

Einrichten Ihres Flowbot in Trengo

Wenn Sie Ihren Käufern das Flowbot-Erlebnis bieten möchten, dann ist der Prozess einfach.

Gehen Sie zu Einstellungen >Automatisierung >Flowbot und tippen Sie dann auf das grüne +-Zeichen für die Bot-Erstellung.

Einen Flowbot konfigurieren

Sie können mit der Gestaltung des Flowbots beginnen, indem Sie Schaltflächen, Aktionen und Schritte hinzufügen. Machen Sie ihn einzigartig für Ihre Marke, damit Ihre Kunden eine gute Erfahrung machen können. Klicken Sie auf "Konfigurieren Sie Ihren Flowbot" in der unteren linken Ecke, um zu beginnen.

So beginnen Sie Ihre Chatbot-Reise mit Trengo, Holen Sie sich noch heute Ihre kostenlose Demo!

Schlussfolgerung

Die API WhatsApp-Chatbot-Funktion stellt eine dynamische Lösung für Vermarkter dar, die eine bessere Kundeninteraktion und ein höheres Engagement anstreben. Wenn Sie einen Chatbot in Ihre Praktiken integrieren, können Sie Konversationen automatisieren, personalisierte Erfahrungen bieten und einen reibungslosen Kundensupport auf WhatsApp durchführen.

Schreibe einen Kommentar